Kalczyk & Kreihansel ZT-GmbH

Unternehmensgeschichte

Die Kalczyk & Kreihansel Ziviltechniker GmbH wurde im Mai 2005 durch die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Ing. Dieter Kalczyk und Ing. DI Alexander Kreihansel mit der Befugnis für Bauingenieurwesen gegründet. Zum Zeitpunkt der Gründung in 3133 Traismauer war neben den beiden geschäftsführenden Gesellschaftern 1 Mitarbeiterin beschäftigt. Das Aufgabengebiet bildete in den ersten Jahren der Siedlungswasserbau.

In den folgenden Jahren stieg der Mitarbeiterstand auf 5 und das Betätigungsfeld wurde auf die Hochbauplanung und Statik/Tragwerksplanung ausgeweitet.

ZTKuK Unternehmensgründer
Gesellschafterwechsel bei ZTKuK

2011 fand ein Gesellschafterwechsel statt, Hr. Ing. Dieter Kalczyk zog sich aus dem Unternehmen zurück, und Hr. DI Stefan Fuchs wurde neuer geschäftsführender Gesellschafter der Kalczyk & Kreihansel Ziviltechniker GmbH. Mit Hr. DI Fuchs konnte die Befugnis der Ziviltechniker GmbH auf Kulturtechnik und Wasserwirtschaft erweitert werden.

2011 erfolgte auch die Eröffnung einer Niederlassung in 3163 Rohrbach/Gölsen wo ein Teil der mittlerweile 8 Mitarbeiter untergebracht wurden.

In den Folgejahren wurden die Tätigkeitsfelder Hochbauplanung, Bauphysik und Statik bzw. Bauaufsicht und Baustellenkoordination weiter ausgebaut und um die Bereiche Baubiologie und Lebensraumplanung erweitert.

2012 erfolgte eine Vergrößerung der Büroflächen der Filiale in Rohrbach. 2014 erfolgte ein Umzug des Bürostandorts in Traismauer und der formelle Umzug des Hauptstandortes nach Rohrbach/Gölsen.

ZTKuK Geschäftsführer im Bauwesen
Dritter Gesellschafter bei ZTKuK

Im Jänner 2020 wurde der selbst geplante Bürozubau in Rohrbach mit großzügigen Buroflächen und einem großen Besprechungsraum bezogen. Ende 2020 trat Herr Ing. Markus Houschko als dritter Gesellschafter in die Firma ein.

Aktuell beschäftigt die Kalczyk & Kreihansel Ziviltechniker GmbH neben den zwei geschäftsführenden Gesellschaftern Ing. DI Alexander Kreihansel und DI Stefan Fuchs 21 Mitarbeiter (einige Teilzeit) auf 2 Standorten.

Das Leistungsspektrum umfasst Planungen im Hochbau (Einfamilienhäuser, Wohnhausanlagen, Industrie/Gewerbe, Gastronomie und Landwirtschaft) und Tiefbau (Siedlungswasserbau, Deponiebau, Wasserbau), Bauphysik, Statik/Tragwerksplanung, Bauaufsicht und Baustellenkoordination, Gutachten, Lebensraumberatung und Baubiologie als Einzelgewerke bzw. auch als Generalplaner.

Geschäftsführer ZTKuK
ZTKuK Mitarbeiter
Bürogebäude ZTKuK Rohrbach
ZTKuK Besprechungsraum
Großraumbüro ZTKuK Rohrbach

Unternehmensziel

Kalczyk & Kreihansel erreicht eine optimale Kundenzufriedenheit durch:

  • Kompetente Beratung
  • Hohe Qualität
  • Innovative Lösungen
  • Maximale Flexibilität
  • Bestes Preis-Leistungsverhältnis
  • Permanente Weiterbildung